„Alte Nachricht – neu gehört“
Mit Rainer Dick gehen wir auf eine Entdeckungsreise.
Referent
Rainer Dick 1942, mitten im Krieg geboren, Mutter, Halbbruder und Vater in der Kriegsgefangenschaft gestorben, von 1949 – 1957 Grundschule, im April 1957 Bekehrung zu Jesus, anschließend Weigerung, in die FdJ einzutreten, Abschluss Mittlere Reife, 1959 – 1962 Lehre als Maschinenschlosser, 1962 – 1966 Ausbildung im Diakonenhaus Moritzburg mit zwei Praktika, anschließend Heirat mit Adelheid, vier Söhne, drei Schwiegertöchter, drei Enkel, 1966 – 1967 Gemeindediakon in Bergen/Vogtland, 1967 – 1971 Jugendwart im Kirchenbezirk Werdau/Westsachsen, 1971 – 1996 Landswart im Jungmännerwerk (ab 1990 CVJM) Sachsen, seit 1996 Landessekretär im CVJM Bayern, wohnhaft in Schwabach, seit 1.1.2008 Rentner.
Themen
1. Jesus allein – allein Jesus?
2. Gott redet – redet Gott?
3. Unmögliche Gnade – Gnade unmöglich?
4. Ich glaube – glaub ich’s?
5. Gemeinschaft der Heiligen – heilige Gemeinschaft?
Leitung
Theo Wüst
Dozent am sbt für: Griechisch, Exegese, Missionsgeschichte, Auslegung einzelner biblischer Bücher.
Programm Ostertage
Über Ostern ein paar Tage ausklinken und einfach entspannen. Geniessen Sie als Familie, als Ehepaar oder Single die Gemeinschaft mit anderen Christen. Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit spannenden Referaten und kreativen Beiträgen unserer Studierenden. Und natürlich gibt es auch genügend Zeit, um die herrliche Landschaft in und um Beatenberg zu geniessen. Die Studierenden bereiten ein tolles Freizeitprogramm vor.
Unser gesamtes Oster-Angebot offerieren wir Ihnen zum Nebensaisonpreis, OHNE Programmaufschlag! Offene Freizeit. Teilnahme auch nur an einzelnen Tagen möglich.
Kids / Teens
Für die Kinder bieten wir ein unterhaltsames Programm an und betreuen sie während den Veranstaltungen für die Erwachsenen. Die Kinderbetreuung wird ebenfalls von den Studierenden des Seminars gestaltet.
Preise für die Übernachtung
Den Link zu den Preisen finden Sie in der Übersicht.