mit Theo Wüst
Entspannen Sie sich nachmittags in der herrlichen Bergwelt.
Referent
Theo Wüst
Aus dem Programm
„Kaum zu glauben, aber tatsächlich sind Konflikte der Schlüssel zur Reife!
- Der Jakobusbrief führt völlig zu Unrecht ein stiefmütterliches Dasein. Wer ihn entdeckt, findet in diesem Weisheitsbrief die Schritte zu einem erfolgreichen Lösungsverhalten in allen Arten von Prüfungen und Schwierigkeiten.
- Er zeigt, wie Vertrauen und praktisches Leben zusammenhängen. Darum legen wir im Unterricht Wert darauf, das Alltagsleben zu beleuchten. Denn ohne Bezug zum konkreten Leben bleibt alles Wissen über den Glauben tot.
- Der Aufbau des Briefes ist nach dem Muster alter jüdischer Weisheitsliteratur gestaltet. Das wird uns zuerst etwas unklar erscheinen. Durch das Studium werden wir mehr und mehr damit vertraut.
Lektionen
15 Lektionen
Unterrichtszeiten
Bitte halten Sie kurz mit der Réception Rücksprache. Änderungen vorbehalten!
Wochentag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Montag |
05.11. | 08.40 - 09.25 Uhr 10.30 - 12.10 Uhr |
Dienstag |
06.11. | 08.40 - 11.15 Uhr |
Mittwoch | 07.11. | 08.40 - 11.15 Uhr |
Donnerstag | 08.11. | 08.40 - 09.25 Uhr 10.30 - 12.10 Uhr |
Freitag | 09.11. | 08.40 - 11.15 Uhr |
Buchempfehlung / Literaturhinweise
- Elwell, Walter; Yarbrough, Robert (2001: 353-360): Studienbuch Neues Testament. Wuppertal: Brockhaus. S 347-360
- Maier, Gerhard (2004: 51-73): Der Jakobusbrief, Historisch-theologische Auslegung, Neues Testament, Giessen: Brunnen-Verlag.
- Peters, Hans-Jürgen (1997: 49-56, 119-135, 192-198): Der Brief des Jakobus, Wuppertaler Studienbibel. Ergänzungsfolge der Reihe: Neues Testament. Wuppertal: Brockhaus.
- Wird im Unterricht erwähnt
Notizen / Unterrichtsskripte
Die Unterlagen werden im Normalfall an der Réception für Sie bereitgelegt.
Gibt der Dozent erst nach dem Unterricht die Unterlagen ab, werden Sie dies erfahren. Möglicherweise kann es sein, dass keine Skripte ausgeteilt werden.
Unterkunft und Verpflegung
Buchen Sie gemäss der Preisliste unseres Gästehauses ein Zimmer. Um Kontakt zu unseren Studierenden zu pflegen, können Sie sich zum Essen bei den Studierenden anmelden. Die Réception gibt über die günstigeren Preise gerne Auskunft.
Freizeit
Entspannen Sie sich nachmittags in der herrlichen Bergwelt.
Schauen Sie sich die Fotos der schönen Region rund um Eiger, Mönch und Jungfrau an.
Preise
Seminargebühr im Rahmen der Blockvorlesung: CHF 100.− pro Person
Den Link zu den Preisen für die Übernachtung finden Sie in der Übersicht.