Unsere Dozenten kommen aus verschiedenen Kirchen und Freikirchen. Gerne stellen wir sie dir hier vor.
Möchtest du einen unserer Dozenten kontaktieren, zögere nicht und melde dich ungeniert mit dem Kontaktformular.
Felix AESCHLIMANN (*1962)
„Meine Motivation für die tägliche Arbeit am sbt: Nichts ist wirkungsvoller und nachhaltiger für den Bau von Gottes Reich als Menschen biblisch-theologisch auszubilden. Das hat auch Jesus nicht anders gemacht.“
Funktion:
Direktor
Dozent für:
Systematische Theologie, Exegese Neues Testament und Homiletik
Werdegang:
Handelsschule, kaufm. Ausbildung, BWL-Studium in Zürich, fünf Jahre leitende Tätigkeit in der Privatwirtschaft, Englandaufenthalt (Sprachstudium und Tätigkeit in Verlagshaus), 1989-92 theologische Ausbildung an der Bibelschule Brake, Lemgo (D), dazwischen verschiedene Auslandpraktika in Gemeinden und christlichen Werken, 1992-96 Studium der evangelischen Theologie in Giessen (D), von 1996 bis 2002 Pfarrer im Bund Freier Evangelischer Gemeinden der Schweiz und ausserdem seit 2000 theologischer Dozent am sbt Beatenberg.
Boris GIESBRECHT (*1987)
„Ich bin überzeugt: Leidenschaftliche Jesus-Nachfolger sind ansteckend. Dass Menschen sich nicht nur für Jesus entscheiden, sondern auch begeistert und freudig mit ihm leben, ist mein Ziel. Deshalb bin ich hier am sbt.“
Funktion:
Leiter Studiengang Praktisches Christsein
Werdegang:
Ausbildung zum Bankkaufmann, Tätigkeit als Bankkaufmann bei gleichzeitigem Studium zum Bankfachwirt, Studium am Seminar für biblische Theologie Beatenberg (2011-2014), Abschluss: B.Th., seit August 2014 Leiter des Studiengangs Praktisches Christsein am Seminar für biblische Theologie Beatenberg und Masterstudium am Martin-Bucer-Seminar in Zürich
Andreas MAUL (*1971)
„Als Dozent für Neues Testament setze ich mich dafür ein, dass die Studierenden eine Liebe zum Neuen Testament gewinnen, und dass sie es lernen, biblische Texte in eine lebensnahe und ansprechende Verkündigung zu übertragen. Mir liegt es am Herzen, auch über den Seminarbetrieb hinaus Zeit mit den Studierenden zu verbringen. Deshalb macht es mir besondere Freude, sich beim Fussball- oder Volleyballspielen noch besser und ungeschminkter kennenzulernen.“
Funktion:
Leiter Internat, Praktika und christliche Dienste und Bibliothekar
Dozent für:
Ethik, Einleitungswissenschaft NT, Homiletik und Rhetorik, Exegese einzelner Bücher des NT, Anthropologie und Ekklesiologie.
Werdegang:
Abitur, Zivildienst, 1992 - 1997 Studium der evangelischen Theologie in Giessen, danach Pastor im Bund FEG in Titisee-Neustadt. Seit September 2008 theologischer Dozent am sbt Beatenberg.
Giancarlo VOELLMY (*1971)
„Als Dozent für Altes Testament unterrichte ich am sbt, weil ich persönlich überzeugt bin: Auch unsere nachchristliche Zeit braucht die Bibel! Sie ist Gottes Wort, gibt uns Orientierung und einen sinnerfüllten Platz in der Welt. Christen kennen speziell das Alte Testament zu wenig. Damit fehlt eine wichtige Ressource um den Glauben im Alltag zu leben!“
Dozent für:
Altes Testament, angewandte Ethik, Homiletik und theologische Methodik.
Werdegang:
Matura, Theologiestudium in Basel und Vaux-sur-Seine. Jugendpastor in einer FEG (1996-2000), Sekretär (Referent) im Bund Evangelischer Schweizer Jungscharen BESJ (2000-2007). Pfarrer im EGW Unterlangenegg (2007-2012). Seit 2013 Katechet und Pfarramtsvertreter in der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Linden und seit 2008 50%-Dozent am sbt Beatenberg.
Theo WÜST (*1952)
„Die schönsten Momente am sbt erlebe ich, wenn die Studierenden merken, dass es eigentlich nicht um Credits und Bachelors geht. Die Wörter, Sätze und Gedanken der Bibel haben mit uns zu tun. Sie zeigen, wie wir mit Gott und den Mitmenschen ein erfülltes Leben gestalten können.“
Funktion:
Schriftleiter von "sbt-Info"
Dozent für:
Griechisch, Exegese, Missionsgeschichte, Auslegung einzelner biblischer Bücher.
Werdegang:
Matura, Studium in Zürich, Beatenberg und Korntal. Abschlüsse: Sekundarlehramt phil. II, MA in Theologie. Dozent am sbt Beatenberg seit 1984 und seit 2002 Referent für die Missionsgesellschaft Bible League.
Lehrbeauftragte
Beat ABRY (*1959)
Dozent für:
Evangelistik
Werdegang:
Während seiner Banklehrzeit entschied er sich für ein verbindliches Leben mit Jesus Christus. Vier Jahre später folgte die theologische Ausbildung am Theologischen Seminar St. Chrischona bei Basel. 1985 Praktikum in der Freien Evangelischen Gemeinde Sulgen, ab 1987 bis 1995 war er Pastor in der Freien Evangelischen Gemeinde, Effretikon. Ab 1996 ist er Mitarbeiter und Referent beim Janz Team Riehen; seit 2011 Evangelist der Freien Evangelischen Gemeinden Schweiz.
Reiner BAMBERGER
Dozent für:
Erwachsenenbildung
Werdegang:
1979–1984: Lizentiat der Theologie / Master of Theology, Staatsunabhängige Theologische Hochschule Basel. 1996: Ausbildner mit eidgenössischem Fachausweis, Akademie für Erwachsenenbildung Zürich. 2001–2003: Diplomierter Erwachsenenbildner HF, Akademie für Erwachsenenbildung Zürich. 2006–2010: MAS Supervision, Coaching und Organisationsberatung für Fachleute in Bildung und Personalentwicklung (BSO), Päd. Hochschule St. Gallen.
1984 bis 1985: Pfarrer FEG Olten. 1986 bis 1995: Jugendsekretär FEG Schweiz. Seit 1996: arbeitet 70 Prozent als FEG-Dozent am Theologischen Seminar St. Chrischona (Module: Erwachsenenbildung, Führungskompetenz, Homiletik, Mitarbeiterführung und Coaching, Mentoring); 30 Prozent für FEG Schweiz als Ausbildner, Seminarleiter, Prediger, Coach für Führungspersonen und Pastoren, Berater und Unterstützer für Gemeindeleitungen und Teams. Ausserdem nebenberuflich Unterstützung von säkularen Non-Profit-Organisationen und Führungspersonen in ihrer Entwicklung sowie als Gruppenlehrsupervisor an der Päd. Hochschule St. Gallen.
Nicole BAUM
Dozentin für:
Lebensstrategie, Etikette und Frauenspezifischer Unterricht
Werdegang:
Ausbildung zur Industriekauffrau, 1995–98 theologische Ausbildung an der Bibelschule Brake; 1998–2010 Mitarbeit bei „neuSTART“ und „Gefährdetenhilfe Breitscheid“; verschiedene Auslandseinsätze; 2005–06 Teilnahme am Aufbaustudium in Praktischer Theologie am Theologischen Seminar Adelshofen; 2010–13 Leiterin von „Dienste in Israel“ und Betreuung der Volontäre. Seit 2011 zertifizierte Trainerin/Beraterin persolog-Teenager-Profil. Ab August 2013 am sbt verantwortlich für kids-connected.ch und e-learning.
Dr. Detlef BLÖCHER (*1953)
Dozent für:
Missiologie
Werdegang:
13 Jahre in Forschung und Lehre. 1986-90 berufliche Tätigkeit in Ägypten und Saudi-Arabien. Leiter der DMG interpersonal e.V. sowie Associate der Missionskommission der World Evangelical Alliance und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen (Dachverband von 106 evangelischen Missionswerken) in Deutschland.
Frank BORN (*1963)
Dozent für:
Weltreligionen, Seelsorge und Mentoring
Werdegang:
Berufsausbildung als Kfz-Mechaniker. 1985-88 Theologische Ausbildung in Deutschland (Biblisch-Theologische Akademie Wiedenest) und USA (Word of Life Schroon Lake NY), 1990-2003 Mitarbeit bei WDL auf den Philippinen, 1996 M.A. an der Columbia International University, 2003-05 Aufbau des ESRA-Trainings von Wort des Lebens in Deutschland. 2005-11 Pastor in Jettingen bei Stuttgart, seit 2011 Pastor der FMG Zürich und seit 2013 in einem 20%-Pensum Lehrbeauftragter der VFMG fürs sbt.
André FELKER (*1972)
Dozent für:
Auslegung Korintherbriefe sowie Thessalonicherbriefe.
Werdegang:
Ausbildung zum Diplomfinanzwirt, Zivildienst bei Wort des Lebens e.V., Arbeit am Finanzamt Bad Homburg, Studium der evangelischen Theologie in Giessen, Pastor der Freien Evangelischen Gemeinde Olten. Seit 2016 Pastor der Freien Evangelischen Gemeinde Basel. Lehrbeauftragter am sbt Beatenberg seit 2006.
Martin KAMPHUIS
Dozent für:
Buddhismus
Werdegang:
Der Psychologe und Theologe war alternativer Psychotherapeut und Buddhist in Indien und Nepal. Nachdem er zum persönlichen Glauben an Jesus Christus kam, studierte er Theologie, war Pastor einer freien evangelischen Gemeinde, ist heute Leiter von Gateway e.V. und als Referent und Buchautor tätig.
Manfred KRONE (*1951)
Dozent für:
Historische Theologie und Philosophiegeschichte
Werdegang:
Werdegang: Studium der evangelischen Theologie in Basel und Zürich, Pfarrer in der evangelischen Kirche Österreichs und der Schweiz, von 1986 bis 2005 Pfarrer im Bund Freier Evangelischer Gemeinden der Schweiz. Seither im Professional Training & Coaching tätig, u.a. MBA-Dozent für Leadership an einer staatl. Hochschule in Deutschland und Lehrbeauftragter für Kommunikation an einer staatl. Hochschule in der Schweiz. SeniorCoach QRC. Lehrbeauftragter am sbt Beatenberg seit 1993.
Christoph KUNZ (*1962)
Funktion:
Leiter Zentrale Dienste des sbt Beatenberg
Dozent für:
Auslegung 1. und 2. Petrusbrief.
Werdegang:
Wirtschaftsmittelschule Bern, leitende Positionen im Personal- und Finanzwesen in diversen Grossbetrieben der Privatwirtschaft, 2000-2003 theologische Ausbildung am sbt Beatenberg.
Jürg LANGHART (*1968)
Dozent für:
Evangelistische Arbeit unter Kindern
Werdegang:
1983-1987 Berufsausbildung als Tiefbauzeichner, 1997-99 Ausbildung an der Bibelschule Brake, 2000-01 Praktikum in der FEG Stans, ab 2001 Mitarbeiter und Erwachsenenbildner im Rahmen der evangelistischen Arbeit unter Kindern des kids-teams Berner Oberland in Thun.
Dr. Robert MINER (*1953)
Dozent für:
Islamistik
Werdegang:
Beruf: Matrose bei der US Handelsmarine; 1976 Österreichische Matura; 1976-77 Studium der Psychologie an der Universität Wien; 1977-82 Studium der Theologie an der STH Basel (damals FETA); 1982-86 Promotion in Angewandter Linguistik an der Universität Strasbourg. Seit 1980 verheiratet, fünf erwachsene Kinder.
Seit 30 Jahren in der theologischen Ausbildung und der Leiterschaftsschulung in der arabischen Welt. Als akademischer Direktor des „Programms für dezentrale theologische Ausbildung - PTEE“ in den meisten arabisch-sprachigen Ländern tätig. Gastdozent bei „Jordan Evangelical Theological Seminary - JETS“. Akademischer Berater bei Akkreditierungen für „Asia Theological Association - ATA“ und „Middle East Association for Theological Education - MEATE“. Zuletzt “Director of Graduate Studies” für PTEE.
Beat MÜLLER
Dozent für:
Theater und Gemeinde
Werdegang:
Seit 1986 ist Beat Müller als Kabarettist und Schauspieler aktiv. Nach einer dreijährigen theologischen Ausbildung in Deutschland und eineinhalb Jahren Theaterstudium in den USA ist er 1995 in die Schweiz zurückgekehrt und hat die „Schauspiel GmbH“ gegründet.
Seither ist er mit seinen Kabarettstücken, abendfüllenden Programmen, Theaterszenen und Schulungen erfolgreich in der ganzen Schweiz und in Deutschland unterwegs. Als hauptberuflicher, künstlerischer Leiter dieser Arbeit prägt er - neben seiner Tätigkeit auf der Bühne - als Autor und Regisseur den Stil der meisten Produktionen. Durch seine Auftritte möchte Beat Müller das Publikum zum Lach(denk)en bringen - zum Lachen über sich selbst und zum Nachdenken über Gott und die Aussagen der Bibel.
Johannes MÜLLER (*1960)
Dozent für:
Missiologie
Werdegang:
Dr. rer. nat., Physiker, theologische Ausbildung am Institut Emmaüs, verschiedene Missiologiekurse, 14 Jahre Leiterausbildung, Mobilisierung für Pioniergemeindebau und Leitungsaufgaben in Guinea, seit 2007 Begleitung von afrikanischen Gemeindeleitern in der Schweiz.
Klaus W. MÜLLER (*1945)
Dozent für:
Missiologie (Elenktik)
Werdegang:
Theologische Ausbildung am Missionsseminar der Liebenzeller Mission (1969); M.A. in Missiologie am Fuller Theological Seminar (1985), Ph.D., Centre for the Study of Christianity in the Non-Western World, Aberdeen University (1993). Missionsdienst in Mikronesien (1970-1981); Lehrdienst am Seminar für Missionarische Fortbildung und (damals) Freie Hochschule für Mission, Monbachtal und Korntal (1981-1998). Professor für Mission, Columbia International University, Deutscher Zweig, Korntal (1994-1998), an der FTH Giessen (1998-2015), und an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Leuven/Belgien (seit 1999).
Stephan OPPLIGER
Dozent für:
Pädagogik und Pädagogische Psychologie
Werdegang:
Lehre als Konstrukteur, Eidgenössische Matur, Studium der Theologie, Religionswissenschaften und Englisch an der STH Basel, ETF Leuven und Universität Freiburg, CH. 2011-2016 Tätigkeit als Jugendarbeiter. Seit 2013 Gymnasiallehrer für Religion und Ethik und seit 2015 Doktorand an der Universität Freiburg in Religionspädagogik.
Peter SCHNEEBERGER
Dozent für:
Konfliktbearbeitung
Werdegang:
Peter Schneeberger, verheiratet mit Katrin, drei Kinder. Ursprünglich Landwirt, danach Studium der Theologie am Theologischen Seminar St. Chrischona. Ab 1997 in verschiedenen Freien Evangelischen Gemeinden Schweiz als Pastor tätig. Seit 2013 Vorsitzender FEG Schweiz. Im Nebenamt als Präsident Freikirchen Schweiz tätig. Weiterbildung am IAB Zürich zu Beratung in der Praxis.
Richard WISKIN
Dozent für:
Biblischer Glaube und Wissenschaft
Werdegang:
Lehrer in Kanada für Geografie, Geschichte und Biologie (7./8. Klasse). In seiner Heimat an der Gründung einer Spezialschule für Ökologieunterricht beteiligt. 3-jähriges Fortbildungsstudium am Prärie-Bibelinstitut. 12-jährige Gemeinde- und Jugendarbeit in Indien und Europa. Herausfordernde und berechtigte Fragen insbesondere vieler junger Menschen, veranlassten ihn, sich seit ca. 1975 intensiv mit dem Thema "Biblischer Glaube und Wissenschaft" auseinander zu setzen. Wiskin arbeitet eng mit Wissenschaftlern im Rahmen der Studiengemeinschaft WORT UND WISSEN zusammen. Seit 1982 ist er Bildungsreferent und hält im In- und Ausland Vorträge, Schulungen, Seminare für interdisziplinäre Theologie. Wiskin ist zudem aktiv an der Lehrerfortbildung und in der Herstellung von Unterrichtsmaterial beteiligt und hat diverse Bücher veröffentlicht.
Jürg WÜTHRICH (*1965)
Dozent für:
Gemeindebau
Werdegang:
1980-84 Berufsausbildung als Konstruktionsschlosser, 1987-90 theologische Ausbildung an der Bibelschule Brake, ab 1991 Pastor und Gemeindegründer des Bundes der Freien Evangelischen Gemeinden der Schweiz in Österreich, Gründung und Aufbau der FEG Dornbirn und einer Tochtergemeinde. Ab 2010 Leiter der „Vision Europa“ der FEG Schweiz und seit 2013 zusätzlich Mitglied der Leitung der FEG Schweiz für den Bereich Gemeindegründung. Zudem arbeitet er im Vorstand von SAM global mit. Seit 2004 Dozent für Gemeindebau am sbt.